Click&Move® (C&M) ist eine Automatisierungslösung, die für OEMs und Systemintegratoren entwickelt wurde. Sie kann Bewegungssteuerung, SPS-Logik, lokale E/A und vernetzte E/A umfassen. Bei den Anwendungen kann es sich um einfache, einachsige Systeme mit minimalen E/A handeln oder um komplexe, mehrachsige Systeme, die in Echtzeit laufen. Ein Click&Move-System besteht aus einer Softwarekomponente, die zur Erstellung der Logik und der HMI verwendet wird, …
DriveLibrary™ ist eine High-Level-Schnittstelle, die den Entwicklern von Motion-Control-Lösungen alle Vorteile der Hochgeschwindigkeitsvernetzung und Steuerungsverteilung bietet. Die DriveLibrary™-API definiert eine Sammlung von Steuerungsfunktionen, die sich in der Praxis bewährt haben und die Mehrzahl der Motion-Control-Anwendungen unterstützen. DriveLibrary™-Anwendungen werden in C++ geschrieben und entwickelt. Branchen, …
Die Motion Engine ist eine eingebettete Motion-Controller-Funktionalität in allen DigiFlex® Performance™-Servoantrieben. Diese Funktionen sorgen für mehr Flexibilität, indem sie das Verhalten der Bewegungssteuerung auf den Antrieb verteilen und die HMI, den PC oder die SPS von der Berechnung der Bewegungstrajektorien entlasten. Die Motion Engine-Funktionen und -Steuerungen werden in der DriveWare® 7-Software konfiguriert. Indexierung Erstellen von bis zu 16 eindeutigen Index-Tasks durch Definieren von …
Die Motion Automation Control Cards (MACCs) sind eigenständige Allzwecksteuerungen für die Bewegungs- und Automatisierungstechnik, die mit der Click&Move® IDE-Software von ADVANCED Motion Controls programmiert werden. Als eigenständige Steuerung kann eine MACC einen PC in einem Steuerungssystem ersetzen, um die Kosten zu senken. Eine MACC kann auch so konfiguriert werden, dass sie in Verbindung mit einem PC arbeitet, wobei die MACC folgende Aufgaben übernimmt …
Registrierung benötigt
Thank You For Requesting Access
To view the requested file, please click the button below.