Wir bemühen uns, unsere Servoantriebe mit so vielen Steuerungen von Drittanbietern wie möglich kompatibel zu machen. Wir haben auch unsere eigenen Steuerungen, die von Click&Move®, unserer voll ausgestatteten Soft-Automatisierungslösung, bis hin zu Motion Engine, einer einfachen eingebetteten Steuerung für Indizierung und Sequenzierung, reichen.
Click&Move®
Click&Move® ist eine vollständige Automatisierungslösung, die für OEMs, Systemintegratoren und Endbenutzer entwickelt wurde. Es kann Bewegungssteuerung, SPS-Logik, lokale und/oder vernetzte E/A sowie HMI-Funktionalität umfassen. Mit einer Vielzahl von Zielplattformen, darunter eigenständige Laufwerke, dedizierte MACC-Hardware oder Windows-basierte PCs, können Lösungen von einfachen Einzelachsen mit minimaler E/A-Schnittstelle bis hin zu sehr komplexen Mehrachsenanwendungen für ein Echtzeitbetriebssystem reichen.


DriveLibrary™
DriveLibrary™ ist eine High-Level-Schnittstelle, die Entwicklern von Bewegungssteuerungslösungen alle Vorteile der Hochgeschwindigkeitsvernetzung und Steuerungsverteilung bietet. Die DriveLibrary-API definiert eine Sammlung von Steuerungsfunktionen, die sich bewährt haben und nachweislich die meisten Bewegungssteuerungsanwendungen unterstützen. DriveLibrary-Anwendungen werden in C++ geschrieben und entwickelt.
Motion-Engine
Motion Engine ist eine integrierte Bewegungssteuerungsfunktionalität in allen DigiFlex™ Performance®-Servoantrieben. Diese Funktionen bieten größere Flexibilität, indem sie das Bewegungssteuerungsverhalten für den eigenständigen Betrieb auf den Antrieb verteilen oder Bewegungsbahnberechnungen von anderen Steuerungen wie PACs, PCs, SPSen, HMIs usw. auslagern. Vollständige Konfiguration für Bewegung, Ereignisse und E/A Die Schnittstelle ist über die DriveWare®-Software verfügbar.


MACC-Controller
Die Motion Automation Control Card (MACC)-Familie umfasst eigenständige Allzweck-Bewegungs-/Automatisierungssteuerungen, mit denen programmiert wird ADVANCED Click&Move® IDE-Software von Motion Controls.