Ein Antrieb sperrt seine Ausgabe, wenn er einen Fehler erfährt. Wenn der Fehlerzustand verschwindet, wird der Antrieb normalerweise wieder aktiviert. Manchmal ist es wünschenswert, dass der Antrieb gesperrt bleibt, selbst wenn der Fehler verschwindet. Dieses Verhalten wird als selbsthaltender Fehler bezeichnet.

- In einigen Fällen ist es sicherer, wenn der Antrieb ausgeschaltet bleibt, wenn ein Fehler auftritt – dies kann der Fall sein, wenn der fortgesetzte Betrieb möglicherweise eine Kollision verursachen oder das Endprodukt beschädigen könnte
ADVANCED Funktionen der Bewegungssteuerung
- DigiFlex® Leistung™ Laufwerke können so konfiguriert werden, dass sie selbsthaltende und nicht selbsthaltende Fehler aufweisen
- Die meisten AxCent™ Laufwerke haben nicht selbsthaltende Fehler