Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ADVANCED Motion Controls wurde als Finalist für die Golden Mousetrap Awards 2019 für unseren PFC2400W375 ausgewählt!
Das PFC2400W375, unser Netzteil mit Leistungsfaktorkorrektur, ist einer der fünf Finalisten im Abschnitt „Analog/Power Management/Control“ der Kategorie „Electronics & Test“. Sie können Lesen Sie hier mehr über das Produkt oder Einzelheiten und Downloads finden Sie hier. Wir sind dem gesamten AMC-Team für die Entwicklung und Herstellung dieses Produkts dankbar.
Mit der Goldenen Mausefalle werden seit Jahren Meister der Innovation im amerikanischen Produktdesign und in der Fertigung ausgezeichnet. Wir fühlen uns geehrt, wieder einmal Teil dieser Veranstaltung zu sein. Die Preisverleihung für 2019 findet am 5. Februar im Anaheim Convention Center im Rahmen der Automatisierungsmesse ATX West statt.
Warum wir dieses Produkt eingegeben haben
Vielleicht denken Sie jetzt: "Okay, das PFC2400W375 ist ein geregeltes Schaltnetzteil. Ich kann sofort online gehen und eine Liste von 100 Netzteilen abrufen. Warum ist dieses Netzteil also etwas Besonderes?" Hier ist das Problem, oder besser gesagt, die Liste der Probleme, mit denen OEMs konfrontiert sind, von denen jedes einzelne durch das PFC2400W375 gelöst wird.
Oszillationen - SOLVED
Nehmen wir an, Sie haben online eine geregelte Stromversorgung gekauft, um sie mit einem Servoantrieb in Ihrer Maschine zu testen. Wenn das Netzteil nicht für die Versorgung eines Servoantriebs ausgelegt ist, würden Sie wahrscheinlich als Erstes auf Schwankungen der Versorgungsspannung stoßen. Die Ursache dafür ist, dass die geregelte Stromversorgung und der Servoantrieb aktive Geräte sind, die beide versuchen, Regelkreise zu schließen. Da beide Geräte auf Spannungsschwankungen reagieren, entsteht eine Rückkopplungsschleife, die zu Oszillationen und in einigen Fällen zu Instabilität führt.
Nicht jede geregelte Versorgung wird mit einem Servoantrieb oszillieren, aber woher soll man das wissen, ohne zu testen? Der PFC2400W375 wurde von einem Servoantriebshersteller speziell für die Arbeit mit Servoantrieben entwickelt, daher können Sie diese Sorge von der Liste streichen.
Unterschiedliche Standardspannungen in der Welt - SOLVED
AC-Störungen in der Versorgungsleitung - SOLVED
In Anlagen mit Dutzenden bis Hunderten von Maschinen ist elektrisches Rauschen fast unvermeidlich. Anomalien in der Wechselstromleitung können dazu führen, dass elektrische Geräte mit ungeregelten Netzteilen schlecht funktionieren oder sogar beschädigt werden. Der PFC2400W375 hingegen ist mit einem komplett entkoppelten Ein- und Ausgang ausgestattet. Es liefert immer einen sauberen 375-VDC-Ausgang und schützt die betriebenen Geräte vor Störungen durch den Wechselstromeingang, wie z. B. harmonische Verzerrung, nichtlineare Belastung, Auswirkungen benachbarter Wechselstrommaschinen, Netzspannungsanomalien oder sogar eine übersprungene Halbwelle.
Regenerative Energie - SOLVED
Wenn eine schwere Motorlast abbremst, senden Servoantriebe häufig regenerative Energie zurück an die Stromversorgung, wodurch die Busspannung ansteigt. Eine steigende Busspannung kann das Netzteil beschädigen oder einen Servoantrieb aufgrund von Überspannung abschalten, und viele Schaltnetzteile können nichts dagegen tun. Der PFC2400W375 hingegen kann regenerative Energie verarbeiten, da er über eine eingebaute Nebenschlussschaltung verfügt. Die Schaltung leitet überschüssige Energie über einen Widerstand ab, um Überspannungsprobleme zu vermeiden und sowohl den Servoantrieb als auch das Netzteil zu schützen.
Höhere Kosten und Bußgelder von Energieversorgern - SOLVED
Wie der Name schon sagt, verfügt der PFC2400W375 über Leistungsfaktor-Korrekturfunktionen. Unter Last ist der Leistungsfaktor größer als 0,99. Abhängig vom Stromanbieter und der durchschnittlichen Nutzung kann sich die PFC-Stromversorgung zwischen 6 Monaten und 3 Jahren allein durch Einsparungen bei den Stromrechnungen amortisieren. Danach setzen sich die Einsparungen dauerhaft fort, insbesondere wenn Sie die reduzierten Maschinenstillstandszeiten und Ausfallraten berücksichtigen.
Fazit
Welches Netzteil schwingt also nicht, funktioniert in verschiedenen Ländern, schützt nachgeschaltete Komponenten vor lauten Umgebungsgeräuschen, kann Regenerationsenergie verarbeiten und reduziert Oberschwingungen und Kosten aufgrund von Leistungsfaktorabzügen? Das PFC2400W375 von ADVANCED Bewegungssteuerung!