In-Motion-Blog

Servo Drive Trends for 2023

It sure doesn’t feel like it, but this is our fifth year publishing our report on servo drive trends! Since our first Servo Drive Trends in 2019, we’ve steadily filled out our FlexPro offering with 80 models covering a wide range of power and capabilities. This year in 2023 we will continue to expand the

Weiterlesen...

Produkt-Spotlight: 60-Ampere-Stufenlose FlexPro®-Servoantriebe!

"Das gibt es nicht." "Du nimmst mich auf den Arm." "Wie ist das möglich?" "Tut mir leid, Sie sagten sechs bis zehn, richtig?" Das sagen die Leute, wenn wir ihnen erzählen, dass unser kleiner 1,5 x 1 Zoll FlexPro®-Servoantrieb einen Dauerstrom von 60 Ampere bei 10-55 VDC hat. Auch wenn der Unglaube verständlich ist, gibt es hier keine Täuschung; wir haben

Weiterlesen...

Warum gibt es unterschiedliche Formfaktoren für Servoantriebe?

Wir sagen es immer wieder: Servoantriebe gibt es in allen Formen und Größen. Bei der Entscheidung, welcher Servoantrieb für Ihre Anwendung verwendet werden soll, ist die Wahl des Formfaktors oft von entscheidender Bedeutung. Das wirft die Frage auf: Was genau ist ein Formfaktor? Formfaktor ist ein Begriff, der zur Definition der Struktur verwendet wird,

Weiterlesen...

Servoantriebe im Mikroformat: Große Dinge in kleinen Paketen

Ein Gefühl der Schrumpfung Wahrscheinlich haben Sie gerade ein Smartphone in der Hand, das weniger als einen Zentimeter dick ist und mehr Rechenleistung hat als die Computer, mit denen die Astronauten zum Mond geflogen sind. Wie sind wir hierher gekommen? Im Jahr 1965 stellte der Mitbegründer von Intel, Gordon Moore, fest, dass die Anzahl der Transistoren, die in einem dichten integrierten

Weiterlesen...

Servoantriebstrends für 2022

Es ist wieder Zeit für unseren Jahresrückblick auf die neuesten Servoantriebstrends für das kommende Jahr. Wie in den letzten Jahren werden die Servoantriebstrends für 2022 von den Forderungen der Industrie nach mehr Leistung und besserer Leistung bestimmt. Mobile Robotik und Elektromobilität sind nach wie vor führend, wenn es darum geht, den Fortschritt voranzutreiben

Weiterlesen...

Warum einen Servoantrieb gegenüber einem VFD wählen?

Servoantriebe und VFDs werden beide in Maschinen verwendet, um Motoren anzutreiben und Bewegungen zu steuern. Sie scheinen dasselbe zu tun, warum also einen Servoantrieb im Vergleich zu einem Frequenzumrichter wählen? Einige Hintergrundinformationen zu Servoantrieben und VFDs Traditionell arbeiten Servoantriebe mit Permanentmagnetmotoren und werden in Anwendungen eingesetzt, die Präzision erfordern

Weiterlesen...

Grundlagen des Servoantriebs

„Wir entwickeln und bauen Servoantriebe für Bewegungssteuerungssysteme.“ Das ist eine Antwort, die wir geben könnten, wenn jemand fragt: „Was macht ADVANCED Motion Controls?“ Für manche Leute ist das alles, was sie wissen müssen. Für andere könnte es mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Wir müssen uns daran erinnern, dass nicht jeder einen bewegten Hintergrund hat

Weiterlesen...

Wann sollten Sie sich einen benutzerdefinierten Servoantrieb zulegen?

Sie haben im Internet gesucht und mit jedem Servoantriebshersteller gesprochen, aber Sie finden einfach keinen Servoantrieb mit allen Funktionen, die Sie benötigen. Was ist los? Sind Sie unvernünftig? Sind Ihre Spezifikationen ungewöhnlich? Es kann nicht so schwer sein … oder? Gründe, warum Sie möglicherweise einen benutzerdefinierten Servoantrieb benötigen: Sie brauchen

Weiterlesen...

6 coole Servoantriebsfunktionen, die Sie vielleicht noch nicht kennen

Servoantriebe haben sich weit über die einfachen Leistungsverstärker hinaus entwickelt, die sie einst waren. Sie können jetzt komplexe elektronische Geräte mit Dutzenden von zusätzlichen Funktionen sein, um ihre Bewegungssteuerungsfähigkeiten zu erweitern und zu verbessern. Wir haben eine Liste einiger Servoantriebsfunktionen zusammengestellt, die unserer professionellen Meinung nach wirklich cool sind. Wie

Weiterlesen...

Laut 200 Ingenieuren die häufigsten Fehler bei der Installation von Servoantrieben

Wir alle machen Fehler. Auch Menschen, die seit über einem Jahrzehnt mit Servoantrieben arbeiten, machen Fehler. Ich habe es sogar unzählige Male in unseren eigenen Labors gesehen. Verdammt, ich gebe zu, dass ich beim Einrichten von Servoantrieben bei einer Anzahl von Gelegenheiten ungleich Null Fehler gemacht habe. Es sollte also nicht überraschen, dass unsere

Weiterlesen...