Ein Resolver ist eine Art elektrisches Gerät, das zur Messung der relativen Winkelposition einer rotierenden Welle verwendet wird. Sie werden häufig in verschiedenen industriellen und technischen Anwendungen eingesetzt, bei denen genaue Winkelpositionsinformationen erforderlich sind. In Servosystemen werden Resolver an der Motorwelle befestigt und vom Servoantrieb zur Geschwindigkeits- und Positionsrückmeldung verwendet.
Im Vergleich zu anderen Rückmeldern ist ein Resolver sehr langlebig und kann viel härteren Bedingungen standhalten. Ein Resolver ist der ideale Rückmelder für Umgebungen mit starken Vibrationen, Stößen und hohen Temperaturen. Resolver sind für ihre lange Lebensdauer und minimale Abnutzung bekannt und sind im Vergleich zu einigen anderen Sensortypen weniger störanfällig, wodurch sie sich für kritische Systeme und Anwendungen eignen, bei denen Ausfallzeiten minimiert werden müssen.
Ein hochpräziser und langlebiger Resolver kann in vielen Fällen genaue und zuverlässige Winkelmessungen liefern, was ihn für Anwendungen wertvoll macht, die eine Präzisionssteuerung in rauen Umgebungen erfordern, wie z. B. in der mobilen Robotik, in der Luft- und Raumfahrt und in der Verteidigungsindustrie.
Leistungen
- Ein Resolver ist für raue Umgebungen wie hohe Temperaturen und starke Vibrationen geeignet, da er nicht auf optische Sensoren oder Glasscheiben angewiesen ist, die unter diesen Bedingungen versagen können.
- Ein Resolver ist weniger empfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen (EMI).
ADVANCED Funktionen der Bewegungssteuerung
- ADVANCED-Servoantriebe von Motion Controls mit Resolver-Rückführung haben eine wählbare Auflösung von 12, 14 und 16 Bit, um 4096, 16.384 bzw. 32.768 Zählungen pro Resolverzyklus zu erreichen.
- Typische Resolverspezifikationen sind eine Erregungsfrequenz von 5 kHz bei 4 Vrms und ein Übersetzungsverhältnis von 0,5. Kundenspezifische Lösungen können entsprechend den Spezifikationen des Resolvers entwickelt werden.