Für industrielle Prozesssteuerungsinstrumente werden üblicherweise analoge 4–20-mA-Stromschleifen für die analoge Signalisierung verwendet. 4 mA stellt das unterste Ende des Bereichs dar und 20 mA das höchste.

Vorteile
- Die Genauigkeit des Signals wird durch den Spannungsabfall im Verbindungskabel nicht beeinträchtigt, da der Messumformer den richtigen Strom aufrechterhält, selbst wenn ein erheblicher elektrischer Widerstand in der Leitung vorhanden ist
- Der Live-Zero, der durch 4 mA dargestellt wird, ermöglicht dem empfangenden Instrument, einige Fehler der Schleife zu erkennen, und ermöglicht auch, dass Sendergeräte von derselben Stromschleife gespeist werden
ADVANCED Funktionen der Bewegungssteuerung
- Für kundenspezifische Designs kann eine 4-20-mA-Befehlsfunktion verfügbar gemacht werden