Die integrierte Servoantriebselektronik mit Permanentmagnet-Servomotoren integriert und maximiert die jüngsten technologischen Fortschritte und bietet gleichzeitig vollständige Bewegungssteuerungslösungen in einem einzigen, kompakteren Paket.
Durch die Kombination von Antrieb und Motor verbessert die Integration die Leistungsdichte mit kleineren und effizienteren elektrischen Komponenten und optimiert die Achsleistung. Darüber hinaus können Optionen mit vollständiger Netzwerkkonnektivität / -kompatibilität in dezentralisierten Systemen oder der Steuerung einfacher Punkt-zu-Punkt-Bewegungen mit eigenständigen Achsen erfolgen, wie es die jeweilige Anwendung vorschreibt.
Vorteile der magnetischen Rückkopplung
Berührungsloses magnetisches Feedback ist eine natürliche Wahl für die meisten integrierten Antriebsmotoren. Durch die Integration weit verbreiteter magnetischer Encoder-Chips in die Antriebselektronik entsteht ein kürzeres und robusteres Gesamtdesign, das kostspielige zusätzliche Encoder-Komponenten weiter eliminiert.
Weitere Vorteile der Integration magnetischer Encoder sind der Einsatz in erweiterten Umgebungen, sowohl bei extrem niedrigen als auch bei hohen Temperaturen. Wo Feuchtigkeit ein Problem sein kann, kann die Elektronik schutzbeschichtet werden, um schwankende Temperaturbereiche von einem Ende zum anderen während des normalen Betriebs aufzunehmen, und es bestehen keine Bedenken wegen Kondensation, da optische Geräte nicht verwendet werden.
Platz und Kosten sparen
In jedem Fall können integrierte Designs problemlos viele verschiedene Arten von Feedback-Geräten oder Formfaktoren aufnehmen. Durch die Bereitstellung von Freiraum auf der Rückseite des Gehäuses kann eine große Auswahl an Drehgebern in Betracht gezogen werden, ob in Komponenten- oder vorgefertigter Form, um die vielen verschiedenen Anforderungen an Maschinen- oder Gerätelösungen zu erfüllen. Kleine Servoantriebe, wie z ADVANCED Bewegungssteuerungen FlexPro® Antriebe, könnten problemlos in die Rückseite eines Motors passen, ohne dass kundenspezifische Produkte erforderlich sind.
Ein wichtiger Aspekt für viele OEMs und Endbenutzer gleichermaßen ist die Erkenntnis, dass dies alles möglich ist, während gleichzeitig eine signifikante Erhöhung der Gesamtsystemzuverlässigkeit und niedrigere Gesamtkosten bereitgestellt werden.
Leistungen
- Reduzierung der Gesamtzahl der Komponenten
- Erhöhte Betriebseffizienz durch Vorabstimmung des Antriebs und Anpassung an den Motor
- Stark vereinfachte Maschinen- und Anlagenkonstruktionen mit reduziertem Bedarf an Schnittstellen
- Reduzierung und Vereinfachung der Gesamtverkabelung
- Eliminierung von Schalttafelraum für die Antriebselektronik und die normalerweise erzeugte Wärme
- Erweiterter Einsatz- und Arbeitsbereich für viele Anwendungen
ADVANCED Funktionen der Bewegungssteuerung
- Heute werden kundenspezifische Antriebe geliefert, die Motorlieferanten mit Standardangeboten zur Integration in ihre Produktlinien versorgen
- Darüber hinaus ist eine schnell wachsende Einführung dieser Technologie die Partnerschaft mit Automobilunternehmen, um spezielle Designlösungen für OEMs bereitzustellen