Analog und Digital: Wie geht es weiter?

Analoge und digitale ServoantriebeADVANCED Motion Controls begann mit ein paar einfachen analogen Servoantrieben, die 1987 auf einem Küchentisch entworfen wurden. Später in den 90er Jahren begannen wir mit der Herstellung unserer eigenen Reihe von handelsüblichen digitalen Servoantrieben für anspruchsvollere Anwendungen.

Heute bieten wir kundenspezifische Servoantriebe und Standardprodukte für praktisch jede Branche an, von autonome mobile Roboter und Fahrerlose Transportfahrzeuge zu Teleskopen u Unterwasserkameras.

Trotz zahlreicher Änderungen bei Arbeit und Fertigung in allen Branchen sind viele unserer klassischen Antriebe noch heute im Einsatz. Unsere aktuelle Antriebslinie lässt sich in drei Servoantriebsfamilien einteilen: DigiFlex® Leistung, AxCent, und FlexPro®, von denen zwei digital und der andere analog sind.

ServoantriebsfertigungWie der Name schon sagt, ist die DigiFlex Performance-Serie eine unserer digitalen Servoantriebsfamilien. Seit seiner Einführung im Jahr 2008 hat es sich zu unserer größten Servoantriebsfamilie entwickelt und macht den Großteil unserer Antriebsauswahl aus.

Die 2016 eingeführte AxCent-Serie gilt als unsere bisher zuverlässigste und meistverkaufte analoge Servoantriebsserie. Diese Serie modernisierte unsere langjährigen analogen Produkte mit konsolidierten Funktionen, aktualisierten Komponenten und erhöhter Leistung.

FlexPro wurde 2019 als unsere neueste digitale Servoantriebsfamilie mit neuen Technologien und unübertroffener Leistungsdichte eingeführt. Über ein Dutzend FlexPro-Produkte wurden im Jahr seit der Veröffentlichung hinzugefügt, und weitere sind in Vorbereitung!

Sowohl analoge als auch digitale Servoantriebe bieten einen einzigartigen Mehrwert für unterschiedliche Anwendungen. Beide Festplatten-Archetypen sind in Schaltschrank-, Leiterplatten- oder Fahrzeugmontageform erhältlich und bieten einzigartige Vorteile gegenüber den anderen für breite Anwendungen.

Sie werden vielleicht sogar überrascht sein zu hören, dass analoge und digitale Servoantriebe ungefähr zu gleichen Teilen unseren Umsatz ausmachen. Um Ihnen zu helfen, die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Servoantrieben zu verstehen, möchten wir die Vorteile der Wahl eines gegenüber dem anderen für eine bestimmte Aufgabe skizzieren.

Vorteile analoger Servoantriebe

analoge ServoantriebeUngeachtet dessen, was Sie vielleicht denken, bieten analoge Servoantriebe einen großen Wert für eine Vielzahl von einfachen und anspruchsvollen Bewegungssteuerungsanwendungen. Der Hauptgrund, warum viele Unternehmen in analoge Servoantriebe investieren, sind die geringeren Anschaffungs- und Reparaturkosten.

Sie sind auch bewährte Technologie. Sie benötigen zur Konfiguration nur einen kleinen Schraubendreher, im Gegensatz zu einer Computerverbindung. Sie sind seit vielen Jahren im Einsatz, daher sind die Designs sehr robust, und die mechanische Infrastruktur analoger Servoantriebe macht sie einfach zu reparieren und Fehler zu beheben.

Abgesehen davon bieten analoge Antriebe zahlreiche weitere Vorteile:

  • Einfache Einrichtung und Installation
  • Grosse Bandbreite
  • Sofortige Aktualisierung (keine Mikroprozessorzeit)
  • Anpassungsfähig an Form und Faktoranaloge Antriebsleistung
  • Große Auswahl an Auswahlmöglichkeiten

Beispielsweise bieten wir bei AMC als Teil unserer µZ-Serie winzige analoge Plug-in-Laufwerke an, die für enge Platzverhältnisse ausgelegt sind.

Aber es gibt auch einige offensichtliche Nachteile bei der Investition in einen analogen Servoantrieb. Sie bieten nicht nur keine Intelligenz, um eigenständig zu handeln, sondern erfordern auch eine manuelle Abstimmung (Einstellung von Schaltern, Drehen von Potentiometern für Einstellungen), um zu funktionieren. Sobald die beste Konfiguration auf der ersten Einheit ermittelt wurde, ist es natürlich einfach, sie auf nachfolgenden Einheiten in der Produktion zu replizieren.

Obwohl für den Betrieb eine zentralisierte Steuerung erforderlich ist, bieten analoge Servoantriebe immer noch die Präzision und Zuverlässigkeit, die Hersteller von Servoantrieben in erster Linie erwarten.

Vorteile digitaler Servoantriebe

digitale ServoantriebeAm anderen Ende des Spektrums stehen digitale Servoantriebe, die die Intelligenz bieten, Aktionen selbstständig auszuführen und über ein zentrales oder verteiltes Netzwerk zu kommunizieren.

Zu den Hauptvorteilen digitaler Servoantriebe gehören:

  • Einfache Konfiguration (kein manuelles Tuning erforderlich)
  • Hohe Leistungsdichte
  • Flexible Steuerungsart nach Konfiguration
  • Präzise Fehleranzeige – kann den Grund für einen Fehlerzustand übermitteln
  • Zentralisierte oder verteilte Netzwerksteuerung

Leistungsbereiche digitaler ServoantriebeMit ihrer integrierten Intelligenz und Programmierbarkeit haben sich digitale Servoantriebe mit neuen Funktionen und Fähigkeiten schnell weiterentwickelt. Im Laufe der Zeit werden digitale Laufwerke intelligenter, kleiner und leistungsfähiger.

Digitale Laufwerke sind tendenziell teurer als ihre analogen Pendants. Doch mit jährlich neuen Entwicklungen schließt sich die Lücke, und viele Unternehmen stellen auf digital um.

 

Abschließende Gedanken

analoge und digitale ServoantriebeBedeutet dies, dass digitale Antriebe eine überlegene Technologie sind? In den meisten Fällen ja. Bedeutet dies, dass Sie unbedingt in digital statt analog investieren sollten? Nicht unbedingt.

Analoge und digitale Servoantriebe bieten ihre eigenen einzigartigen Vorteile, und in vielen Fällen bieten analoge Servoantriebe genügend Möglichkeiten, um die Aufgabe zu erledigen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine intelligente Steuerung haben. Letztendlich kommt es auf das Budget und die Anwendung an.

Wenn Sie das Budget haben und ein sehr leistungsstarkes Laufwerk, spezielle Funktionen oder eine nicht sehr intelligente Steuerung benötigen, lohnt sich Digital. Aber auch analoge Geräte bieten viele der gleichen Vorteile, auch wenn sie nicht so ausgereift sind. Wenn Sie einen guten Controller haben, kann ein analoges Laufwerk ausreichen.

Um herauszufinden, welcher Servoantrieb für Ihre spezifische Anwendung am besten geeignet ist kontaktiere uns heute!

 

Verlauf aktualisieren:
4. Mai 2020 - FlexPro wurde zu unserer Beschreibung der Antriebsfamilien hinzugefügt.

Sie sind vielleicht auch interessiert an...

FlexPro-Infobox
FlexPro®
AxCent-Infobox
AxCent™
Infobox DigiFlex Performance
DigiFlex® Performance™
FE060-25-EM Vlog-Infobox
Detaillierter Blick auf den Servoantrieb FE060-25-EM
Unterwasserkamera
Unterwasserkamera
Tiefsee-Bewegungssteuerung