Schrittmotoren wandeln Eingangsimpulse in genau definierte Inkrement-„Schritte“ um. Jeder Schritt bewegt die Motorwelle um einen festen Winkel, wobei eine bestimmte Anzahl von Schritten eine volle Umdrehung ausführt. Die tatsächliche Winkeldrehung der Welle steht in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der eingeführten Impulse. Durch Zählen der eingegebenen Impulse kann die Position der Last genau bestimmt werden. 2-Phasen-, 3-Phasen- und Mehrphasen-Schrittmotoren werden in Systemen mit offenem und geschlossenem Regelkreis verwendet, wobei externe Steuerungen die Schaltimpulse für die Kommutierung liefern.
Leistungen
- Hochfrequente Impulsbefehle ermöglichen eine schnelle Rotorbewegung
- Präzise Positionierung in einfachen Systemen mit geringer Beschleunigung und statischen Lasten
- Wird im Allgemeinen in kostengünstigen, weniger anspruchsvollen Systemen verwendet
- Geringerer elektrischer Wirkungsgrad als bei Servosystemen
ADVANCED Funktionen der Bewegungssteuerung
- ADVANCED DigiFlex von Motion Controls® Leistung™ Antriebe sind mit zweiphasigen und dreiphasigen Closed-Loop-Schrittmotoren kompatibel