Penn State Altoona – Labor für elektrische Antriebe

Viele Ingenieurstudenten machen ihren Abschluss, ohne wirklich zu wissen, was ein Servoantrieb ist (zugegebenermaßen auch der Autor dieses Artikels). In einer zunehmend automatisierten Welt ist es wichtig, dass die Ingenieure von morgen mit der Technologie vertraut sind, mit der die Bewegungssteuerung funktioniert.

Erfreulicherweise beginnen immer mehr Universitäten damit, Antriebe in ihre Lehrpläne für Ingenieure aufzunehmen. Dazu gehört auch die Penn State Altoona, die unsere Servoantriebe in das Labor für den Kurs EMET 325 (Elektrische Antriebe) integriert hat.

Penn State Electric Drives Lab Infobox

EMET 325 - Ein Kurs über Antriebe

Bild3

EMET 325 ist ein obligatorischer Kurs für Studenten der Junior-Ebene im Studiengang Elektro-Mechanische Ingenieurtechnik (EMET). Der Kurs soll die Studierenden mit der Funktion, dem Betrieb, der Analyse und der Steuerung von praktischen elektrischen Antriebssystemen vertraut machen.

Das Hauptaugenmerk liegt auf der Art von Geräten, wie z. B. Servoantrieben, die typischerweise in automatisierten Produktions- und Fertigungssystemen zur Steuerung von Anlagen eingesetzt werden. Wie bei vielen Ingenieurkursen umfasst der Kurs auch eine Laborkomponente, um den Studenten praktische Erfahrungen mit dem zu vermitteln, was sie in den Vorlesungen lernen.

Ein praktisches Erlebnis schaffen

Aber ein effektives Servoantriebslabor ist ohne effektive Servoantriebe nicht möglich. Professor Todd Batzel wandte sich also an uns, um die Servoantriebe für das Labor zu liefern, und wir waren mehr als erfreut, diese Bitte zu erfüllen.

Der ADVANCED Motion Controls Z12A8-Servoantriebe werden zur Steuerung des Drehmoments einer 250-W-Gleichstrommaschine verwendet, die als Last auf einem Motor-/Generatorsatz fungiert. Dies ermöglicht den Studenten im Labor, Gleichstrom-, BLDC- und Induktionsmaschinen unter Last in einer Reihe von Laborexperimenten zu testen und zu charakterisieren. Die Studenten werden auch die AMC DPRALTE-020B080-Antriebe verwenden, um den zu prüfenden Motor (Gleichstrom-, BLDC- und Induktionsmaschinen) in dieser Versuchsreihe zu steuern.

Bild4

Der Z12A8-Servoantrieb (links) ist mit dem Motor-/Generatorsatz der Penn State Altoona (rechts) verbunden.

Die Laborübungen geben den Studenten die Möglichkeit, die Theorie des Betriebs elektrischer Maschinen (Gleichstrom, BLDC, PMSM und Induktionsmotor) zu testen und zu verifizieren, während sie gleichzeitig praktische Erfahrungen mit kommerziellen Antrieben sammeln können. Darüber hinaus bieten die Übungen eine Einführung in die verschiedenen Arten von Rückmeldegeräten, die in Steuerungssystemen verwendet werden - Encoder, Stromsensoren und Hall-Effekt-Geräte.

Damit es klappt

"Wie immer war die Zusammenarbeit mit AMC hervorragend. Wir an der Penn State Altoona schätzen die Unterstützung, die AMC unseren Studenten über die Jahre durch das Universitätsprogramm geboten hat."

- Professor Batzel
Penn State Altoona

 

Studenten nehmen mit

Bild2

Professor Batzel sagt, dass junge Ingenieure die folgenden drei Dinge über Servoantriebe wissen sollten.

  1. Wie man den Leistungsbedarf für eine Bewegungsanwendung bestimmt, um den geeigneten Motor und Servoantrieb auszuwählen.
  2. Ein solides Verständnis der Funktionsweise von Servoantrieben - was sich "unter der Haube" befindet
  3. Wie man die Datenblätter und Spezifikationen der Hersteller von Motoren und Antrieben interpretiert

Indem wir diesen Schülern die Möglichkeit geben, praktisch mit Servoantrieben zu arbeiten, lernen sie diese Dinge und werden darauf vorbereitet, mit Antrieben und anderen Bewegungssteuerungsgeräten zu arbeiten, wenn sie in die Industrie wechseln.