Zu den Einphasenmotoren gehören Bürstenmotoren, Schwingspulenmotoren, Elektromagnete, Magnetlager und reine Induktionslasten. Bürstenmotoren sind die gebräuchlichsten Einphasenmotoren. In diesem Artikel befassen wir uns mit bürstenbehafteten DC-Servomotoren mit Permanentmagneten. Konstruktion Der bürstenbehaftete Gleichstrommotor ist der einfachste und häufigste Motortyp. …
Anwendungsbereich Bürstenlose Servomotoren umfassen eine breite Palette von Motortypen, darunter sowohl bürstenlose DC-Motoren mit Permanentmagneten als auch bürstenlose AC-Motoren mit Permanentmagneten. Sie können auch für Dreh- oder Linearbewegungen ausgelegt sein. Unabhängig von den verschiedenen Typen haben sie einige Dinge gemeinsam: Sie verwenden Dauermagnete und sind Drehstrommotoren. …
Induktive Lasten werden häufig bei Experimenten mit Magnetfeldern oder mit magnetischen Manipulationen verwendet, die nicht als herkömmliche Motoren eingestuft werden können. Vorteil Ein Servoantrieb unterscheidet nicht zwischen einer induktiven Last und einem herkömmlichen Motor - der Antrieb schließt immer noch die Stromschleife und hält den befohlenen Strom aufrecht ADVANCED Motion Controls' Capabilities All off-the-shelf …
Wenn jemand "Motor" sagt, denken die meisten Menschen in der Regel an etwas, das sich dreht. Motoren können jedoch auch andere Formen annehmen, z. B. Linearmotoren. Der Linearmotor wurde in den späten 1940er Jahren von Dr. Eric Laithwaite von der Universität Manchester erfunden. Ursprünglich waren sie Geräte mit geringer Beschleunigung, aber in der modernen …
Ein Linearantrieb ist ein Antrieb, der eine geradlinige Bewegung erzeugt. In der Regel wird ein Drehmotor als Antriebsquelle in Verbindung mit einer Spindel oder Kugelumlaufspindel verwendet, um die lineare Bewegung zu erzeugen. Die Motoren können entweder bürstenbehaftet oder bürstenlos sein. Häufig ist in den Aktuator eine Rückkopplungseinrichtung eingebaut, um …
Direktantrieb bedeutet, dass der Motor direkt mit der Last gekoppelt ist, ohne mechanisches Getriebe. Linearmotoren sind die gängigsten Direktantriebsmotoren. Auch Rotationsmotoren können als Direktantrieb eingerichtet werden. Vorteil Der Direktantrieb eliminiert das Spiel und kann aufgrund der geringeren Reibung und der fehlenden Getriebeuntersetzung eine höhere Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit bieten; …
AC-Induktionsmotoren verwenden keine Dauermagnete auf dem Rotor. Stattdessen wird das Magnetfeld im Rotor durch das Magnetfeld im Stator induziert. Vorteile AC-Induktionsmotoren sind bei gleicher Leistung in der Regel preiswerter als Dauermagnetmotoren Die Closed-Loop-Vektorsteuerung bietet eine ähnliche Leistung wie Dauermagnetmotoren. …
Schrittmotoren wandeln Eingangsimpulse in genau definierte "Schritte" um. Jeder Schritt bewegt die Motorwelle um einen festen Winkel, wobei eine bestimmte Anzahl von Schritten eine volle Umdrehung ausmacht. Die tatsächliche Winkeldrehung der Welle steht in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der eingeleiteten Impulse. Die Position der Last kann genau bestimmt werden …
Magnetlager verwenden aktiv gesteuerte Elektromagnete, um die Last zu halten. Magnetlager werden in Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt, bei denen Standardlager versagen würden oder wenn eine extrem geringe Reibung erforderlich ist. Vorteil Magnetlageranwendungen erfordern eine hohe Stromschleifenbandbreite; eine eng abgestimmte Servoantriebsstromschleife ist wichtig ADVANCED Motion …
Pancake-Motoren sind breit und flach, beschleunigen und verzögern schnell und haben eine hohe Polpaarzahl. Sie können entweder bürstenbehaftet oder bürstenlos sein. Diese Motoren werden oft wegen ihrer Präzision und schnellen Start-Stopp-Fähigkeit bevorzugt. Sie sind auch nützlich, wenn der axiale Platz begrenzt ist und die Anwendung einen kurzen Motor benötigt. Um es klar zu sagen: Es gibt keine …
Registrierung benötigt
Thank You For Requesting Access
To view the requested file, please click the button below.