Ist es ein Servoantrieb oder ein Servoverstärker? und andere Fragen zur Bewegungssteuerung

Was ist der Unterschied zwischen einem Servoantrieb und einem Servoverstärker? Viele Begriffe der Bewegungssteuerung werden synonym, situativ und manchmal falsch verwendet. Wir werden die Ersten sein, die zugeben, dass es manchmal etwas verwirrend sein kann, und das ist verständlich. Einige der Motion-Control-Jargone haben im Laufe der Zeit verändert, und es hat sich nicht in jeder Region gleich verändert. Sprachliche Präferenzen können sich auch je nach Branche der Anwendung ändern.

Dieser Blog sollte hoffentlich einige der Unklarheiten rund um die Bewegungssteuerungsterminologie von Laufwerken, Steuerungen, Motoren und mehr aufklären. Auch hier können bestimmte Begriffe für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge bedeuten, aber dies sollte als allgemeiner Leitfaden dafür dienen, was was ist.

Servoantrieb oder Servoverstärker?

Die vielleicht bemerkenswertesten dieser mehrdeutigen Begriffe sind Servoantriebe und Servoverstärker. In Wahrheit ist es genau wie Soda, Cola und Pop; sie bedeuten in den meisten Fällen dasselbe. Servoverstärker, Antrieb und sogar Treiber können zumindest in den Vereinigten Staaten mehr oder weniger austauschbar verwendet werden.

2 digitale Servoantriebe oder Servoverstärker. Die Terminologie der Bewegungssteuerung ist in den meisten Fällen austauschbarWerfen wir einen Blick zurück Geschichte der Bewegungssteuerung. Der Begriff Servoverstärker entstand vor dem Begriff Servoantrieb. Das war Mitte des 20. Jahrhunderts, als alles noch analog war. Servoverstärker taten nicht viel mehr, als elektrische Befehlssignale zu verstärken und Feedback zu verwenden, um eine Drehmoment- und Geschwindigkeitssteuerung von Einphasenmotoren zu erreichen. Erst später wurden Funktionen wie Modusumschaltung, mehrere Feedback-Optionen, Isolierung und andere Funktionen heute auf analogen Plattformen verfügbar. Als in den späten 1900er Jahren digitale Servoverstärker aufkamen, wurden sogar noch mehr Funktionen wie Positionssteuerung, Netzwerkkommunikation, digitale Ein-/Ausgabe und vorprogrammierte Bewegungen möglich. Mit mehr Fähigkeiten fingen einige an, Servoverstärker stattdessen als Servoantriebe zu bezeichnen.

Während Servoantriebe oder Servotreiber manchmal ein anspruchsvolleres Gerät als einen einfachen Servoverstärker implizieren, handelt es sich um dieselbe Technologie und kann in den Vereinigten Staaten vollständig austauschbar verwendet werden. In Teilen Europas wird in einigen Branchen jedoch von Antrieb oder Treiber im Referenzmotor selbst gesprochen, nicht vom Verstärker. In diesem Fall kann es vorzuziehen sein, Servoverstärker (oder sogar Controller) zu sagen, um Verwirrung zu vermeiden. In den meisten Fällen kann man es jedoch als Servoantrieb, Servoverstärker oder Servotreiber bezeichnen, und niemand wird Ihnen Kummer bereiten.

Sind Servoantriebe nur für Servomotoren geeignet?

integrierter Servoantrieb im Servomotor zur BewegungssteuerungWie bereits erwähnt, haben sich die Fähigkeiten von Verstärkern über die Grundlagen der Servomotorsteuerung hinaus auf andere Bereiche ausgeweitet, insbesondere als digitale Antriebe auf den Markt kamen. Im Laufe der Zeit stellten die Ingenieure fest, dass sie dies auch erreichen konnten Stepper, Induktion, und Linearmotor Steuerung mit der gleichen Technologie. Dies wirft die Frage auf, sollten Antriebe nur dann als Servoantriebe bezeichnet werden, wenn sie ausschließlich für einzelphase und Drei Phasen Servomotor? Wir sagen nein aus zwei Hauptgründen.

Erstens hat sich die Technologie aus der Servosteuerung entwickelt, und manchmal bleiben Namen einfach hängen. In E-Mails steht die Cc-Zeile für „Carbon Copy“, was von der alten Methode stammt, mehrere Kopien von geschriebenen oder getippten Dokumenten mit Kohlepapier zu erstellen. Während Kohlepapier offensichtlich nicht für E-Mails verwendet wird, bleibt der Begriff dennoch hängen, weil es darauf basiert. Mit Servos fing alles an, also behalten wir es.

Trotz unterschiedlicher Terminologie der Bewegungssteuerung können einige Schrittmotoren mit Servoantrieben gesteuert werdenZweitens können viele der Antriebe, die zur Steuerung von Schrittmotoren, Induktionsmotoren und Linearmotoren verwendet werden, auch noch Servos steuern. Nur weil ein Kaffeebecher als Stifthalter verwendet wird, ist es immer noch ein Kaffeebecher. Unsere Smartphones können heute viel mehr als nur telefonieren. Servoantriebe sind nicht nur auf ihren ursprünglichen Zweck beschränkt.

Es wird jedoch immer Ausnahmen geben (und Verfechter, die sie energisch durchsetzen). Einige Elektronikgeräte sind speziell für einen anderen Motortyp ausgelegt, z. B. Schrittantriebe (oder Schrittverstärker, Schritttreiber usw.), sodass Servoantriebe in diesem Fall technisch gesehen eine Fehlbezeichnung wären, aber für die meisten immer noch akzeptabel wären. Andere könnten argumentieren, dass es unangemessen ist, einen Antrieb als Servoantrieb zu bezeichnen, wenn er einen Nicht-Servomotor betreibt. Aus diesem Grund können Begriffe wie Motorantrieb, Motorverstärker und Motortreiber als Sammelbegriff verwendet werden.

ADVANCED Motion Controls digitale Servoantriebe aus unserem FlexPro™ und DigiFlex® Performance™ Antriebsfamilien können einfach konfiguriert werden, um Linearmotoren, AC-Induktionsmotoren, zwei- und dreiphasige Schrittmotoren, Schwingspulen und mehr zu steuern! Wir nennen sie Servoantriebe und bleiben dabei.

Sind Servoantriebe Motorsteuerungen?

Digitaler Servoantrieb - nicht unbedingt ein Motorregler, kann aber in bestimmten Fällen einer seinDies ist eine schwierige Frage. Ja, Servoantriebe bieten ein Steuerungselement für den Motor. Ohne Motorantrieb würden Sie die Kontrolle verlieren. Aber sind sie in Bezug auf den gewünschten Betrieb eines Motors die Controller? Manchmal, aber nicht immer.

Gehen wir noch einmal zurück in die Anfänge der Servoverstärker. Motoren liefen tatsächlich von der Leistung, die sie vom Verstärker erhielten. Und der Verstärker lieferte die dreifache Phasenkoordination für bürstenlose Motoren, was entscheidend dafür war, dass der Motor tatsächlich richtig läuft. Vor allem aber taten Verstärker eines: verstärken. Sie nahmen ein Befehlssignal von einer externen Quelle wie einer Wählscheibe, einem Schiebeschalter oder einem Computer auf und trieben den Motor basierend darauf an. Wenn Sie das Drehmoment, die Geschwindigkeit oder die Position des Motors ändern wollten, mussten Sie das Befehlssignal ändern. Der Controller hat dieses Befehlssignal geliefert.

Jetzt, da Servoantriebe fortschrittlicher geworden sind, kann die Grenze zwischen Antrieb und Steuerung jedoch etwas verschwommen sein. Einige analoge Laufwerke haben eingebaute Potentiometer. Wenn also jemand einen Motor durch manuelles Einstellen der Verstärkungs- oder Offset-Potentiometer steuern würde (wie wir es manchmal tun, wenn wir Tests bei AMC durchführen), würde das Laufwerk technisch gesehen als Controller fungieren. Allerdings werden diese Prozesse normalerweise während des Tuning-Prozesses durchgeführt und nicht als Steuereingang für die eigentliche Anwendung verwendet.

Controller Mensch-Maschine-SchnittstelleBei digitalen Servoantrieben macht ihre eingebaute Verarbeitungsleistung sie noch besser in der Lage, wie eine Steuerung zu agieren. Digitale Antriebe können so vorprogrammiert werden, dass sie mit der Ausführung einer Routine von Bewegungsbefehlen beginnen, sobald sie eingeschaltet werden. Mit logischen Ein- und Ausgängen können Servoantriebe sich selbst und andere Antriebe autark verwalten. Sie können sogar andere Teile einer Maschine steuern, in der sie installiert sind. Außerdem unsere Click&Move® Die Steuerungsplattform kann direkt in unsere digitalen Antriebe eingebettet werden, sodass sie komplexe Vorgänge unabhängig von externen Steuerungen ausführen können.

Rein verständlich ausgedrückt ist es sehr einfach zu sagen, dass wir bei AMC Motorsteuerungen herstellen und verkaufen. Schließlich sind Servoantriebe eine kritische Komponente der Bewegungssteuerung, und ein Antrieb kann in vielen Fällen als Steuerung fungieren. Aber trotz einiger Überschneidungen sind Servoantriebe und Motorsteuerungen keine absoluten Synonyme.

Abschließende Gedanken

Wie wir besprochen haben, kann die Terminologie der Bewegungssteuerung je nach Region, Branche und Zeitraum variieren, aber hoffentlich löst dieser Blog einige der Verwirrungen.

Wenn Sie noch etwas verwirrt sind, können Sie uns gerne fragen! Wir wissen, dass nicht jeder ein Experte für Bewegungssteuerung ist, und das ist in Ordnung. Mit über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Branche geben wir gerne unser Wissen weiter. Sie können auch mehr über die Terminologie und Technologien der Bewegungssteuerung in unserem erfahren Glossar, Überblick über die Bewegungssteuerung, und Technologieerfahrung Seite!

von Jackson McKay, Marketingingenieur

Sie sind vielleicht auch interessiert an...

Tech_Motion-Control_overview
Überblick über die Bewegungssteuerung
FlexPro-Infobox
FlexPro®
Was ist eine Infobox für Servoantriebe?
Was ist ein Servoantrieb?
Tech_Motion-Control_history
Geschichte der Bewegungssteuerung
Gebürsteter Motor
Einphasiger (gebürsteter) Motor
Bürstenlosen Motor
Dreiphasiger (bürstenloser) Motor