Was ist ein Servoantrieb? Top-Vorteile für Bewegungssteuerungsanwendungen

Was genau ist ein Servoantrieb?

Was ist ein Servoantrieb?Servomechanismen sind automatisierte Steuerungssysteme, die in allem verwendet werden CNC-Maschinen, Robotik, Lagerautomatisierung und mehr. Geschlossene Regelkreissysteme mit Servoantrieben bieten mehr Zuverlässigkeit und Präzision in Bewegungsanwendungen als offene Regelkreissysteme. Wie? Im Gegensatz zu Open-Loop-Systemen verwenden sie Feedback, um Fehler und Systemstörungen zu berücksichtigen.

In einem Servosystem ist ein Servoantrieb oder Servoverstärker für die Stromversorgung des Servomotors verantwortlich. Der Servoantrieb ist eine unglaublich wichtige Komponente bei der Bestimmung der Leistung des Servosystems.

Im Vergleich zu reinen Leistungsverstärkern bieten Servoantriebe eine Vielzahl von Vorteilen für automatische Bearbeitungssysteme, einschließlich überlegener Positionierung, Geschwindigkeit und Bewegungssteuerung. Beim ADVANCED Motion Controls bieten wir eine breite Palette von Servoantrieben zur Auswahl, die für Ihre spezifische Anwendung geeignet sind.

Vor diesem Hintergrund verstehen wir, dass die Auswahl überwältigend sein kann. Deshalb möchten wir Ihnen die Grundlagen von Servoantrieben und deren Vorteile für Ihre Anwendung erläutern.

Diagnose von Servosystemen

Lassen Sie uns zum besseren Verständnis von Servoantrieben ihre Rolle in Servosystemen besprechen. Alle Servosysteme benötigen zum Betrieb vier Hauptkomponenten:

  • Regler
  • Servoantrieb oder Servoverstärker
  • Motor
  • Feedback-Gerät

Diagramm des Servokreises: Steuerantrieb MotorlastServoantriebe können mit analogen oder digitalen Eingängen gesteuert werden. Im Wesentlichen besteht die Rolle des Servoantriebs darin, Niedrigleistungs-Befehlssignale von der Steuerung in Hochleistungsspannung und -strom zum Motor umzuwandeln. Je nach Anwendung kann der Servoantrieb die gewünschte Position, Geschwindigkeit, Drehmoment usw. des Motors regeln und richtig koordinieren.

Servoantriebe sind in der Lage, erwartete Fehler durch ein Feedback-Überwachungsgerät zu berücksichtigen, das negatives Feedback nutzt, um ein Signal durch seinen eigenen Regelkreis und/oder an die Hauptsteuerung zurückzusenden. In Bewegungskontrollewertet die Rückmeldeeinrichtung das Verhältnis des Steuereingangs zur tatsächlichen Position der Mechanik oder Steuerwelle aus. Durch das Verständnis der Beziehung zwischen dem tatsächlichen Wert und dem „gewünschten Wert“ der Position der Welle kann der Antrieb ein Signal an den Antrieb für eine Korrekturmaßnahme im Motor senden.

FlexPro Digitaler ServoantriebTechnisch gesehen ist der Servoantrieb dafür verantwortlich, den Unterschied zwischen dem tatsächlichen Motorstatus und dem angeforderten Motorstatus zu regulieren, indem er die erforderlichen Strom- oder Spannungsanpassungen vornimmt. Dies unterscheidet sich von einem Open-Loop-System, bei dem der Motor unabhängig davon mit der falschen Drehzahl drehen könnte. Servoantriebe ermöglichen es dem Motor, basierend auf den Anforderungen des Systems mit Dämpfung, Rückkopplungsverstärkung und Steifigkeit zu reagieren.

Für automatische Systeme, die eine Positionsregelung erfordern, macht dies den Einsatz eines Servoantriebs ideal. Ob es nur darum geht, ein Hubventil in die richtige Position zu bringen oder ein Teleskop auszurichten, ein Servoantrieb ist in der Lage, eine Welle unabhängig von Reibung oder anderen Störungen in die gewünschte Position zu regeln.

Bewegungsanwendungen

Servoantriebe werden in der Robotik, Automatisierung, CNC-Bearbeitung, Halbleiterfertigung eingesetzt

Dank ihrer Präzisionsfähigkeit werden Servoantriebe in der Robotik, Automatisierung, CNC-Bearbeitung und sogar in Prozessen von eingesetzt Herstellung von Halbleitern.

Einige Bewegungssteuerungsanwendungen verwenden analoge Servoantriebe, die eine bewährte Technologie sind. Obwohl sie nicht so viel Schnickschnack haben wie viele neuere digitale Laufwerke, benötigen analoge Laufwerke keine Verarbeitungszeit und sind in der Regel günstiger als digitale Alternativen. Analoge Servoantriebe werden manuell konfiguriert und verlassen sich in Mehrachsanwendungen auf eine zentrale Steuerung.

In anderen Mehrachsanwendungen können Servocontroller über Netzwerkbefehle mit digitalen Servoantrieben kommunizieren. Digitale Servoantriebe bieten weitaus größere Konfigurations- und Leistungsmöglichkeiten als pneumatische oder analoge Geräte. Mit der zusätzlichen Intelligenz dieser Geräte bieten moderne Servoantriebe weitaus größere diagnostische Vorteile. Einige digitale Servoantriebe sind sogar fortschrittlich genug, um Bewegungen zu speichern Indizes und Sequenzen in ihrem Speicher und verwenden eine Eingangs-/Ausgangslogik, um unabhängig ohne einen dedizierten Controller zu arbeiten.

Derzeit setzt ein Großteil der Industrie auf Feldbusnetzwerke, die sich für die Bewegungssteuerung standardisiert haben. Industrielle Ethernet-Netzwerke haben Herstellern die Möglichkeit gegeben, in zeitkritischen Anwendungen zu arbeiten. Obwohl jedes Netzwerk Vorteile bietet, wurden bestimmte Produkte speziell für bestimmte Feldbus-Netzwerke entwickelt.

Aus diesem Grund ist es wichtig, das richtige Produkt zu kaufen, wenn Ihre Einrichtung ein bestimmtes Netzwerkprotokoll standardisiert hat.

Warum Sie Servoantriebe einsetzen sollten

Servoantriebe Leistungsausgänge und MerkmaleBeim ADVANCED Motion Controls bieten wir eine große Auswahl an Servoantrieben, die so konstruiert sind, dass sie die Präzision und Leistung bieten, die Sie benötigen. Wählen Sie aus einer breiten Palette von Leistungsausgängen und Funktionssets, um einen Servoantrieb für Ihre Automatisierungsanforderungen zu finden.

Egal, ob Sie ein System mit einem höheren Drehmoment als Ihr Schrittmotor oder einfach nur eine präzisere Steuerung suchen, unsere Reihe von Servoantrieben wird Ihre Anforderungen mit Sicherheit erfüllen. Servoantriebe sind eine notwendige Komponente Ihres Bearbeitungs- oder Fertigungsprozesses, weshalb wir hier sind, um Sie zu unterstützen.

Durchsuchen Sie unsere große Auswahl an Servoantrieben und kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, welcher Servoantrieb Ihren Fertigungsprozess am besten ergänzt.

Sie sind vielleicht auch interessiert an...

Tech_Motion-Control_overview
Überblick über die Bewegungssteuerung
Tech_Power_Power-Factor-Correction
Leistungsfaktorkorrektur
FlexPro-Infobox
FlexPro®
Infobox Lagerautomatisierung
Lagerautomatisierung
Tragbares Beatmungsgerät
Bewegungssteuerung des Ventilators
Ethercat-Infobox 3
EtherCAT