Das Jahr ist zur Hälfte vorbei und es scheint ein guter Zeitpunkt zu sein, um die Servoantriebstrends, die wir bisher im Jahr 2019 gesehen haben, Revue passieren zu lassen und zu überdenken, was wir für den Rest des Jahres erwarten.
Neueste Trends
Kleiner
Lageranwendungen werden entwickelt, um die Auftragserfüllung für den E-Commerce zu automatisieren. Automatisierte Roboter werden verwendet, um Produkte im Lager zu holen und sie zum Verpacken für den Versand zu liefern.
Kollaborative Roboter (oder Cobots) benötigen kleinere Servoantriebe, damit sie in die Roboterarme eingebettet werden können. Das Reduzieren der Größe und des Gewichts reduziert die Trägheit des Roboterarms und erhöht das Nutzlastgewicht des Arms.
Mehr Macht
Neue Batteriechemien wie Lithium-Ionen, Lithium-Polymer (LiPo) und Lithium-Eisen (LiFe) haben die in batteriebetriebenen Anwendungen verfügbare Strommenge stark erhöht. Da die Drehmomentabgabe eines Motors proportional zur Strommenge ist, die durch ihn fließt, fordern Ingenieure Servoantriebe mit höherem Strom, um schwere Lasten schneller zu beschleunigen und Systeme reaktionsschneller zu machen.
In der ersten Hälfte des Jahres 2019 sahen wir 50 A Spitze und 25 A kontinuierlich als Ausgangspunkt. Es besteht eine Nachfrage nach Strömen nahe 250 A Spitze und 125 A Dauerstrom und mehr.
Flexibilität
Auf der Leistungsseite werden wir eine Auswahl an Strompegeln und Betriebsspannungen einführen, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.
Anpassung
FlexPro
Bereits im November 2018, ADVANCED Bewegungssteuerung® gab eine Vorschau auf eine neue Produktplattform, die 2019 zu einem entscheidenden Jahr in der Weiterentwicklung der Servoantriebstechnologie machen sollte. Das neue Produkt hieß FlexPro™, und es hatte die doppelte Leistungsdichte aller zuvor veröffentlichten Servoantriebe. Mit einer Grundfläche von ungefähr der Größe von 2 Briefmarken könnte es 50 A Spitze und 25 A Dauerleistung ausgeben. Auf der SPS Messe in Nürnberg sorgte er für viel Aufmerksamkeit.
Wie versprochen haben wir am 1. März 2019 mit der Annahme von Vorbestellungen für den neuen FlexPro FE060-25-EM begonnen. Als wir mit der Auslieferung begannen und wir die neuen Servoantriebe in die Hände unserer Kunden bekamen, war die Resonanz begeistert und vielversprechend. Mit den neuen Fähigkeiten und der höheren Leistungsdichte konnten Ingenieure Designs entwickeln, die zuvor aufgrund von Größen- und Leistungsbeschränkungen unmöglich oder sehr schwierig waren.
Abschließend
Systemdesigner fordern diese Fortschritte, um ihre Designs zu maximieren. In der mobilen Robotik ist jede überschüssige Masse, die beschleunigt und abgebremst werden muss, verschwendete Energie, die die Batterien entlädt. Die Reduzierung der Masse führt zu Energieeinsparungen, die die Zeit zwischen den Batterieladungen verlängern können. Darüber hinaus bedeuten kleinere Formfaktoren kleinere Gehäuse und Peripheriegeräte, die das Gewicht weiter reduzieren und Platz schaffen können, um das Nutzlastvolumen zu erhöhen.
von Rene Ymzon, Marketing Manager
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Holen Sie sich solche Blogs direkt in Ihren Posteingang!