Current Mode Control für Servoantriebe

Die Current Mode Control ermöglicht eine präzise Drehmomentsteuerung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit erfordern, wie z. B. Robotik, CNC-Maschinen (Computer Numerical Control), Automatisierungssysteme und vieles mehr.

Im Strommodus steuert der Eingangsbefehl den Ausgangsstrom. In diesem Modus ist nur die Stromschleife aktiv, die Geschwindigkeits- und Positionsschleife sind entweder deaktiviert, nicht vorhanden oder außerhalb des Servoreglers geschlossen.

Aus diesem Grund wird der Strommodus in der Regel als die grundlegendste Betriebsart der Bewegungssteuerung angesehen.

Steuerblockdiagramm für die Servoregelung mit unterbrochenem Abschnitt, der die Einzelheiten des Stromregelkreises hervorhebt.

Nebenbei: Was bedeutet "außerhalb des Servoantriebs geschlossen"? Es bedeutet, dass sich der Servoantrieb im aktuellen Modus befindet, aber ein externer Motion Controller für die Geschwindigkeit und Position verantwortlich ist. Der Motion Controller überwacht die Bewegung und sendet die richtigen Befehle an den Servoantrieb, um die gewünschte Bewegung zu erreichen.

Der Strommodus wird auch als Drehmoment- oder Kraftmodus bezeichnet, da das Ausgangsdrehmoment/die Ausgangskraft proportional zum Motorstrom ist. Das bedeutet, dass der Antrieb nicht kompensiert, wenn ein äußeres Drehmoment in entgegengesetzter Richtung auf die Motorwelle ausgeübt wird; es behält einfach die gleiche Stromausgabe bei, die ihm befohlen wird.

Ausschnitt aus dem elektrischen Schaltplan mit 2 Leitungen zwischen Quelle und Ziel, die beide zu Vcc abzweigen

Leistungen

  • Durch die Verwendung des Strommodus können Sie das Drehmoment des Motors genauer steuern. Dies ermöglicht feinere Einstellungen und sanftere Bewegungen.
  • Ermöglicht schnellere Reaktionszeiten. Dies ist besonders in dynamischen Systemen von Vorteil, in denen der Motor schnell auf sich ändernde Bedingungen oder Befehle reagieren muss.
  • In einigen Anwendungen ist es unerlässlich, den Strom zu begrenzen, um Schäden am Motor oder anderen Systemkomponenten zu vermeiden. Der Strommodus erleichtert die Umsetzung solcher Begrenzungsmaßnahmen.
  • Ermöglicht die direkte Steuerung der Stromaufnahme des Motors und damit ein besseres Energiemanagement.
  • Da Strom und Drehmoment direkt proportional sind, werden die Berechnungen erstaunlich einfach.
  • Die einfachste Form der Motorsteuerung
  • Ermöglicht es anderen Bewegungssteuerungsgeräten, die Geschwindigkeits- und Positionsschleifen zu schließen, während der Servoantrieb die Stromschleife schließt.

 

ADVANCED Funktionen der Bewegungssteuerung

  • Current Mode ist eine wählbare Option bei fast allen angebotenen Servoantrieben
  • Bestimmte FlexPro® und DigiFlex® Leistung Antriebe können im Profil- oder zyklischen Synchronstrommodus betrieben werden

Branchen, Technologien und Produkte im Zusammenhang mit Current Mode ...

Technologieerfahrung
Modusumschaltung
Technologieerfahrung
Positionsmodus
Technologieerfahrung
Geschwindigkeitsmodus
Technologieerfahrung
Linearmotor
Technologieerfahrung
Geschwindigkeitsmesser
Gebürsteter Motor
Einphasiger (gebürsteter) Motor